Am Sonntag, dem 3. Oktober heißt es wieder: Herrlich. Höher Härter.
Der GELITA Trail Marathon geht in seine neunte Auflage und bietet euch wieder ein unvergleichliches Trailrunning-Erlebnis. Vom Start in der malerischen Altstadt Heidelbergs geht es über anspruchsvolle Trails über die angrenzenden Berge. Dabei wechseln sich knallharte Trailpassagen mit wunderschönen Ausblicken und herausfordernden Anstiegen ab.
Seit dabei und sichert euch jetzt euren Startplatz für den GELITA Trail Marathon 2021!
Aufgrund der Erfahrungen des vergangenen Jahres und der aktuellen Situation ist die Veranstaltung auf insgesamt 500 Teilnehmer begrenzt.
Besondere Zeiten erfordern besondere Erlebnisse. Wenn Sie dieses Jahr nicht in Heidelberg dabei sein können, dann nehmen wir Sie mit auf die Strecke. Wir übertragen den GELITA Trail Marathon 2020 von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr hier, bei Facebook und YouTube. Wir wünschen viel Spass!
Der Run auf die limitierten Startplätze zum GELITA Trail Marathon 2020 war riesig, nach wenigen Stunden waren die restlichen Startplätze für den 4. Oktober bereits vergriffen.
Daher sind die Wertungen Trailmarathon (42km), Salomon Long Distance Trail (50km) und engelhorn sports Half Trail (30km) bereist ausgebucht.
Startplätze sind nur noch für den Twilight Trail am Samstagabend verfügbar. Aber Achtung! Lasst euch von der kurzen Distanz nicht täuschen, der Twilight Trail ist durch seine technischen Passagen in der Dämmerung eine echte Herausforderung!
Liebe Trail-Läuferinnen und-Läufer,
wir freuen uns sehr darüber euch die neuesten Entwicklungen in Bezug auf den GELITA Trail Marathon 2020 mitteilen zu können.
Nach intensiver Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachabteilungen haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, welches es uns erlaubt, den GELITA Trail Marathon 2020 am 03. und 04. Oktober
durchzuführen!
Wir sind super erleichtert, dass die veranstaltungslose Zeit damit ein Ende hat und zumindest einige von Euch die Faszination Trailrunning wieder genießen können.
Natürlich wird es einige Änderungen geben. Wir müssen leider in diesem Jahr auf die Teamwettbewerbe (Staffeln) und die Kinderläufe verzichten. Zusätzlich wird es eine Beschränkung auf maximal 500
Teilnehmer pro Veranstaltungstag geben.
Um dem Rechnung zu tragen, finden am Sonntag der Long Distance Trail (50 km), der Marathon Trail (42 km) und der Half Trail (30 km) statt.
ACHTUNG: Aufgrund der Teilnehmerbeschränkung und den bestehenden Voranmeldungen sind nur sehr wenige Reststartplätze verfügbar.
Der Himmelsleiter Trail wird in anderer Form bereits am Samstagabend (3. Oktober) unter dem verheißungsvollen Namen Twilight Trail stattfinden. Nähere Infos zur Twilight Trail findet ihr in Kürze
hier auf unserer Webseite.
Eine kurze Zusammenfassung der Maßnahmen:
Diese Maßnahmen sind notwendig um das Infektionsrisiko für alle beteiligten Personen zu minimieren. Hierzu hoffen wir auf euer Verständnis.
Wir sind trotz der Widrigkeiten sehr froh, dass unsere Arbeit für den Oktober gefruchtet hat und wir den GELITA Trail Marathon auch in diesem Jahr starten können.
Wir freuen uns sehr, euch am 3. und 4. Oktober in Heidelberg an der Startlinie zu begrüßen!
Beim GELITA Trail Marathon 2019 war mit Andrea Löw eine Extrem-Läuferin und Bloggerin am Start, die schon so einige harte Läufe in den Beinen hat.
Über ihre Erlebnisse und Leiden beim GELITA Trail Marathon berichtet sie hier.
Lest dort nach, wie sie sich über die herrlich harte Strecke gequält hat und den Witterungsbedingungen getrotzt hat.
Der GELITA Trail Marathon Heidelberg startet am 04. Oktober 2020!
Heidelberg bietet am Sonntag, den 04. Oktober 2020, die Kulisse für einen der härtesten und zugleich schönsten Marathon-Läufe in Deutschland: Der GELITA Trail Marathon Heidelberg, der bereits zum siebten mal stattfindet. Die malerische Romantik der Heidelberger Altstadt rund um den Karlsplatz, zahlreiche touristische Highlights entlang der Strecke und wunderschöne Aussichten auf Heidelberg und das Rhein-Neckar-Delta stehen im starken Kontrast zu einer extremen Herausforderung: Auf der 42 Kilometer langen Strecke, die zumeist über unebene Waldwege und Trails führt, müssen die Teilnehmer 1.500 Höhenmeter überwinden und drei Gipfel erklimmen. Die ultimative Herausforderung erwartet unsere Teilnehmer jedoch erst gegen Ende der Strecke: Nach 35 Kilometer führt die Strecke über die Himmelsleiter, eine aus 850 Stufen bestehende Natursandstein-Treppe, hinauf zum Königstuhl.
Trailrunning für alle
Der GELITA Trail Marathon Heidelberg richtet sich aber nicht nur an Trail-Cracks. Mit Staffel-Wertungen und kürzeren Distanzen wollen wir Läufern ermöglichen, erste Erfahrungen im Trendsport Trailrunning zu sammeln – und damit einzigartige Emotionen zu erleben. Zudem habt Ihr die Möglichkeit, mit Starts beim engelhorn sports Half-Trail und beim Salomon Himmelsleiter-Trail den engelhorn sports Salomon Trail-Cup zu finishen.
Für besonders ambitionierte Trailläufer haben wir mit dem Long Distance Trail noch einen drauf gesetzt. Die 50 Kilometer lange Strecke, auf der es 2.000 Höhenmeter zu bezwingen gilt, führt zusätzlich zur Marathonstrecke durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Felsenmeer auf dem Heidelberger Königstuhl.
Hier finden Sie Impressionen und die Ergebnisse der vergangenen Ausgaben.
Neuigkeiten
Anmeldung startet mit Early-Bird-Special!
Die Anmeldung zum GELITA Trail Marathon Heidelberg ist geöffnet und startet mit einem Early-Bird-Special. Bis zum 15. Januar könnt Ihr Euch besonders günstig zu Eurem Lauf-Highlight 2020 anmelden!
GELITA Trail Marathon 2019 am 6. Oktober 2019
Die siebte Ausgabe des GELITA Trail Marathon Heidelberg ist terminiert. Der Startschuss fällt am 6. Oktober 2019. Start und Ziel des herrlich-harten Trailrunning-Events wird sich wieder auf dem Karlsplatz in der romantischen Altstadt Heidelbergs befinden.
Über 1.000 Läufer starteten wertungsübergreifend beim GELITA Trail Marathon Heidelberg 2018 und genossen von einem goldenen Herbst-Tag. Beim Hauptlauf über 42 Kilometer, 1.500 Höhenmeter und drei Berge gewannen Dioni Gorla und und Moritz auf der Heide.